Bundesländer
Bundesländer
Die Bundesrepublik Deutschland gliedert sich in 16 Bundesländer, wovon 3 Stadtstaaten sind.
Schlagworte:
NUTS 1, INKAR, Gebietseinheit
Bundesländer
weiterführende Literatur:
Eurostat (2007): Regionen in der Europäischen Union, Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik, NUTS 2006/EU-27.
http://epp.eurostat.ec.europa.eu/portal/page/portal/nuts_nomenclature/introduction, Stand:13.03.2013
Bundesländer
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2000
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2007
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012
BIBB-Schulabgängerbefragung 2004
BIBB-Schulabgängerbefragung 2005
BIBB-Schulabgängerbefragung 2006
BIBB-Schulabgängerbefragung 2008
BIBB-Schulabgängerbefragung 2010
Gestaltung und Durchführung der betrieblichen Ausbildung 2008
BIBB-Erhebung – Staff Fluctuation and Employer-Provided Continuing Training (FluCT) 2011
BIBB-Schulabgängerbefragung 2012
BIBB-Erhebung – Determinants of Individual Continuing Training (DICT) 2010
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Campus-File 2006
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Campus-File 2012
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Jugenderwerbstätigenbefragung 2012
BIBB-Übergangsstudie Campus File 2011
BIBB-Übergangsstudie Campus File 2006
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Ausbildungsabsolventen der Jahre 2006 bis 2008
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung BIBB-Zusatzbefragung Aufstiegsfortbildung 2012
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Campus-File der Zusatzbefragung Aufstiegsfortbildung 2012