Nomenclature des unités territoriales statistiques (NUTS)
Nomenclature des unités territoriales statistiques (NUTS)
Die NUTS-Klassifikation (Nomenclature des unités territoriales statistiques oder Nomenclature of Territorial Units for Statistics) ist eine räumliche Systematik, die vor über 30 Jahren von Eurostat eingeführt wurde. Zurzeit enthält die NUTS drei Stufen bzw. Regionen (Eurostat 2011).
Ziel der NUTS ist es, die einzelnen räumlichen Verwaltungseinheiten der EU-Mitgliedsstaaten in eine einheitliche Klassifikation einzubinden und somit zu einer Harmonisierung in der internationalen Statistik zu führen. Sie dient der grenzüberschreitenden statistischen europäischen Vergleichbarkeit (Eurostat 2011).
Schlagworte
Gebietseinheit, Bundesländer, Regierungsbezirke, Kreise, Nomenclature of Territorial Units for Statistics, Nomenclature des unités territoriales statistiques, Eurostat, NUTS
Nomenclature des unités territoriales statistiques (NUTS)
Grundlagenliteratur: Eurostat (2011): Regions in the European Union - Nomenclature of territorial units for statistics - NUTS 2010/EU-27. Regions in the European Union - Nomenclature of territorial units for statistics - NUTS 2010/EU-27, Stand: 13.03.2015.
Eurostat (2015): NUTS - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik. Übersicht.
http://ec.europa.eu/eurostat/web/nuts/overview, Stand: 13.03.2015.
Statistisches Bundesamt (2015): NUTS-Klassifikation.
https://www.destatis.de/Europa/DE/MethodenMetadaten/Klassifikationen/
UebersichtKlassifikationen_NUTS.html, Stand: 13.03.2015
Verordnung (EG) Nr. 1059/2003 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Mai 2003 über die Schaffung einer gemeinsamen Klassifikation der Gebietseinheiten für die Statistik (NUTS). In der konsolidierten Fassung vom 2. September 2014.
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:02003R1059-20140902
Stand: 23.03.2015.
Nomenclature des unités territoriales statistiques (NUTS)
Die NUTS-2-Regionen können für folgende Datensätze beim Forschungsdatenzentrum des BIBB per Mail beantragt werden:
• BIBB Determinants of Individual Continuing Training (DICT) 2010
• BIBB Übergangsstudie 2006
• BIBB Übergangsstudie 2011
• BIBB/BAuA ETB 2006
• WB Monitor 2011
In folgenden Datensätzen sind die NUTS-2-Regionen bereits enthalten:
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2006
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Jugenderwerbstätigenbefragung 2012
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2012
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Ausbildungsabsolventen der Jahre 2006 bis 2008
Berufliche Weiterbildung: Aufwand und Nutzen für Individuen 2015
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung 2018
BIBB/BAuA-Erwerbstätigenbefragung Campus-File 2018