Arbeitsagenturbezirke
Arbeitsagenturbezirke
Die Arbeitsagenturbezirke (AA) sind Teil der Gebietsstruktur der Bundesagentur für Arbeit. Derzeit –Gebietsstand 2014 –gibt es 156 Arbeitsagenturbezirke (Bundesagentur für Arbeit 2014a).
Schlagworte
BA-Gebietsstruktur, Erreichbarkeit, Gebietseinheit, Arbeitsagenturbezirke, kreisscharf
Arbeitsagenturbezirke
Grundlagenliteratur: Bundesagentur für Arbeit (2014a): Statistische Berichterstattung vor und nach der Neuabgrenzung der Agenturbezirke.
https://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Grundlagen/Regionale-Gliederungen/Generische-Publikationen/Statistische-Berichterstattung-vor-und-nach-der-Neuabgrenzung-der-Agenturbezirke.pdf
Stand: 27.04.2015.
Bundesagentur für Arbeit (2014b): Statistische Berichterstattung vor und nach der Neuabgrenzung der Agenturbezirke.
https://statistik.arbeitsagentur.de/nn_307948/Statischer-Content/Grundlagen/Regionale-Gliederungen/BA-Gebietsstruktur/BA-Gebietsstruktur-Neuabgrenzung.html
Stand: 27.04.2015.
Bundesagentur für Arbeit (2014c): Agenturbezirke mit Zuordnung zu Regionaldirektionsbezirken (RD), Kreisen und Ländern incl. Gebietsdurchschneidungen.
http://statistik.arbeitsagentur.de/Statischer-Content/Zuordnung-Agenturen.xls
Stand: 27.04.2015.