BP:
 

Bildungsprämie

Mit der Bildungsprämie konnten von 2009 bis 2022 Weiterbildungsmaßnahmen unterstützt werden, die berufsspezifische Kenntnisse bzw. Fertigkeiten vermitteln, sowie Weiterbildungen, die der Stärkung der allgemeinen Beschäftigungsfähigkeit dienen. Sie wurde durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) initiiert und mit Mitteln aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) unterstützt. Ziel war es, insbesondere Menschen mit geringem Einkommen den Zugang zu Weiterbildungsmaßnahmen zu erleichtern. Im Bundesinstitut für Berufsbildung war die Programmstelle Bildungsprämie angesiedelt, welche für die fachliche Unterstützung und Beratung bei der Umsetzung des Programms zuständig war. Die Programmstelle Bildungsprämie hat die Umsetzung der Bildungsprämie wissenschaftlich begleitet. Aus diesen Arbeiten stammen die hier aufgeführten Datensätze.