Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2017/18
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2017/18
Die Betriebsbefragung erhebt detailliert die Kosten und den monetären, sowie nicht monetären Nutzen betrieblicher Ausbildung in Deutschland pro Ausbildungsjahr.
Projektseite
https://www.bibb.de/de/11060.php
Zitation
FDZ_Zitation_KostenNutzen_2017_18.pdf
FDZ_Zitation_KostenNutzen_bis2018.pdf
Pfeifer, Harald; Wenzelmann, Felix; Schönfeld, Gudrun; Caroline Wehner (2021): BIBB-Befragung zu Kosten und Nutzen der betrieblichen Ausbildung 2017/18. GWA_1.0; Forschungsdatenzentrum im BIBB (Hrsg., Datenzugang); Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung. doi:10.7803/370.18.1.2.10
GWA/DFV: Variablen ohne erhebliches Re-Identifikationspotenzial auf Anfrage: Sondervariablen, Volltextangaben
Spieldaten
Schlagworte
Berufsausbildung, Ausbildungsorganisation, Nutzen der Ausbildung für Betriebe, Ausbildungsbetrieb, Ausbildungsbereitschaft, Ausbildungsbeteiligung, Brutto- und Nettokosten der Ausbildung, Ausbildungsmotive, Übernahmeverhalten von Betrieben, Fachkräfterekrutierung, Gründe, die für bzw. gegen eigene Ausbildung sprechen
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2017/18
| Datensatz mit | Variablen | |
| Volltextvariablen doi:10.7803/370.18.1.2.10 | 4 | F92ao, F140ao, F140bo, F140co Variablen mit Antworten aus offenen Fragen | 
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2017/18
Arbeitshilfen
                            Fragebogen
                            
                                                                                                                                                            infas_BIBB_FragebogenCBS_Final_Hauptfeld.pdf
                                                                                                                        
                            Hinweise zum Datensatz
                            
                                                                                                                                                            Hinweise zum Datensatz_CBS_2017_18.pdf
                                                                                                                        
                            Feldbericht
                            
                                                                                                                                                            infas_Methodenbericht_BIBB5900_20200520.pdf
                                                                                                                        
Veröffentlichungen (nur mit BIBB Beteiligung, ggf. Auswahl)
Kosten und Nutzen der betrieblichen Berufsausbildung 2017/18
| Beruf | Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) Die Klassifikation der Berufe 2010 fasst Berufe anhand von Berufsfachlichkeit und anhand des Anforderungsniveaus zusammen. | 
| GWA: berufAB_kldb2010 (Ausbildungsbetriebe: Finaler ausgewählter Ausbildungsberuf) berufNAB_kldb2010 (Nicht-Ausbildungsbetriebe: letzter Ausbildungsberuf) F1a_kldb2010 (Ausbildungsberuf 1 zum Stichtag) F1c_kldb2010 (Ausbildungsberuf 2 zum Stichtag) F1e_kldb2010 (Ausbildungsberuf 3 zum Stichtag) F1g_kldb2010 (Ausbildungsberuf 4 zum Stichtag) F1i_kldb2010 (Ausbildungsberuf 5 zum Stichtag) F1k_kldb2010 (Ausbildungsberuf 6 zum Stichtag) | |
| Produktion/ Dienstleistung im Dualen System Einteilung von Ausbildungsberufen | |
| GWA: berufAB_pr_dl10 (Einteilung in Produktion/Dienstleistung Ausbildungsbetrieb: Ausbildungsberuf) berufNAB_pr_dl10 (Einteilung in Produktion/Dienstleistung Nicht-Ausbildungsbetrieb: letzter Ausbildungsberuf) | |
| Wirtschaftszweig | Statistische Systematik der Wirtschaftszweige (NACE Rev. 2) Statistische Systematik der Wirtschaftszweige in der Europäischen Gemeinschaft. Ausgabe 2008 | 
| GWA: wizweig | |
| Region | West/Ost | 
| GWA: westost | |
| BIK-Regionen | |
| GWA: gkbik10_753 (Gemeindegröße BIK 1-10 (BIK-Regionen 2010)) | |
| Gemeindegrößeklassen Politische Gemeindegrößenklasse | |
| GWA: gkpol7 |